Wie setzt sich der Preis für die Führerscheinausbildung zusammen ?
• Grundgebühr (darin sind auch die Theorieunterrichte enthalten)
• Lehrmaterial (Fragebögen, Buch, CD, Internet)
• Sonderfahrten (Mindestanzahl gesetzlich vorgeschrieben)
• Übungsfahrten (die Anzahl hängt von persönlichen Fähigkeiten ab)
• Theorieprüfungsgebühr
• Praktische Prüfungsgebühr
Zusätzliche Gebühren:
• Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle des Hauptwohnsitzes (ca. 45,00 €, Bearbeitungsdauer ca. 4-8 Wochen)
• TÜV-Gebühr für theoretische und praktische Prüfung
Den Antrag stellen wir für Dich. Dazu benötigen wir von Dir:
• Personalausweis
• 1 Passfoto
• Bescheinigung der Teilnahme am Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ (ca. 20,00 €)
• Bescheinigung über durchgeführten Sehtest (ca. 10,00 €)
• ggf. bereits vorhandener Führerschein und Karteikartenabschrift der ausstellenden Führerscheinstelle
FAQ
Ich bin unzufrieden mit meiner aktuellen Fahrschule.
Kann ich während meiner Führerscheinausbildung zur Fahrschule ....... wechseln?
Ja! Ein Wechsel geht völlig unbürokratisch. Dein gestellter Führerscheinantrag und alle absolvierten Theorieeinheiten und Fahrstunden sind bei uns selbstverständlich gültig und müssen nicht wiederholt werden.
Ich bin unzufrieden mit meiner aktuellen Fahrschule.
Kann ich während meiner Führerscheinausbildung zur Fahrschule ....... wechseln?
Ja! Ein Wechsel geht völlig unbürokratisch. Dein gestellter Führerscheinantrag und alle absolvierten Theorieeinheiten und Fahrstunden sind bei uns selbstverständlich gültig und müssen nicht wiederholt werden.
Kann ich schon theoretische und praktische Stunden nehmen, obwohl der Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle noch nicht gestellt oder noch nicht bearbeitet wurde?
JA.
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Führerscheinantrages bei der Führerscheinstelle?
ca. 4 – 8 Wochen.
Zu welchen Uhrzeiten kann ich Fahrstunden nehmen?
täglich nach Vereinbarung außer sonn- und feiertags.
Kann ich Fahrstunden absagen?
Problemlos bis 1 Tag vor dem Fahrstundenbeginn.
Wie viele Fahrstunden brauche ich insgesamt?
in jedem Fall die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtstunden (meistens 12). Die Anzahl der Stadtfahrten hängt u.a. von den Vorkenntnissen ab.
Wann kann die Prüfung abgelegt werden?
Sobald die Fahrschule die Benachrichtigung der Führerscheinstelle für die Prüfungserlaubnis erhalten hat. Die theoretische Prüfung wird einfach in der Fahrschule angemeldet; die praktische Prüfung planst Du mit Deinem Fahrlehrer.
ASP – Aufbauseminar für Punkteauffällige („Punkteabbau“)
Was ist ein ASP Seminar?
Das ASP Seminar dient dazu, Punkte in der sogenannte «Verkehrssünderkartei» des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg abzubauen (Auszug aus dem Bußgeld- und Punktekatalog; Stand: 01. Februar 2009).
Die Teilnehmer von ASP Seminaren werden im Rahmen von Gruppengesprächen und einer Fahrprobe veranlasst, etwaige Mängel und Nachlässigkeiten an ihrer Einstellung zum Straßenverkehr und im verkehrssicheren Verhalten zu erkennen und abzubauen. (StVG: § 4, Abs. 8, Satz 1).
WICHTIG: Wird trotz Anordnung der Teilnahme kein ASP Seminar besucht, droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
Was beinhaltet das Punkteabbauseminar und wie ist der Ablauf?
Das Aufbauseminar besteht aus
- vier Sitzungen (Dauer: jeweils 135 Minuten in einem Zeitraum von zwei bis acht Wochen) und
- einer Fahrprobe/Beobachtungsfahrt (Dauer: 30 Minuten zwischen der ersten und zweiten Sitzung).
Die Teilnehmeranzahl des Seminars liegt in der Regel zwischen sechs und zwölf. Sollte die Anmeldungen zu einem Seminar nicht die erforderliche Teilnehmerzahl erreichen, verschiebt sich der Beginn, bis die notwendige Anzahl an Teilnehmern erreicht ist.
Wer kann/muss an einem ASP Seminar teilnehmen?
Alle Personen die aufgrund Ihres „Punktekontos“ von der Fahrerlaubnisbehörde schriftlich aufgefordert worden sind, müssen an einem ASP Seminar teilnehmen.
Zusätzlich kann aber jeder, dem noch keine Aufforderung durch die Fahrerlaubnisbehörde zugestellt wurde, freiwillig teilnehmen. In diesem Fall ist ein Punkterabatt möglich.
Fahranfänger, die im Besitz einer Fahrerlaubnis auf Probe sind, dürfen an diesem Seminar nicht teilnehmen. Sie müssen in jedem Fall das vorgeschriebene Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) (LINK) besuchen.
Welche Vorteile hat der Besuch eines ASP Seminars ?
Mit dem Besuch des Seminars soll erreicht werden, dass Punkte im Zentralregister abgebaut werden.
Das kann wir folgt geschehen:
1 bis 8 Punkte: (freiwillige Teilnahme)
Abbau von 4 Punkten. Punkteabbau nur im Umfang der bestehenden Punkte. Keine Gutschrift möglich.
9 bis 13 Punkte: (freiwillige Teilnahme)
Abbau von 2 Punkten.
14 bis 17 Punkte: (eine Teilnahme ist Pflicht)
Ein Punkteabzug findet nicht mehr statt. Es besteht allerdings die Möglichkeit einer freiwilligen Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung, so dass auch hier noch 2 Punkte abgebaut werden können.
18 & mehr: (Entzug der Fahrerlaubnis.)
Sperre mindestens 6 Monate - beginnend mit dem Datum, an dem der Führerschein abgegeben wird. Vor Neuerteilung der Fahrerlaubnis ist in der Regel eine positive MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) erforderlich.
Die freiwillige Teilnahme an einem Punkteabbauseminar ist jeweils nur einmal in 5 Jahren möglich.
Hier findest du uns!
Holzminden
Fürstenberger Straße 73
37603 Holzminden
Theorie Unterrichtszeiten + Anmeldung:
Montag, Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr